Exkursionen Sk
Ausstellung „Menschenrechte hautnah“
Im Rahmen der 675-Jahr-Feier unserer Schule wurde von der Fachschaft die Ausstellung zum Thema „Menschenrechte“ im Lichthof aufgebaut.
Die 20 großformatigen Tafeln zeigten den Alltag und die Zustände im Konzentrationslager „Wiesengrund“/Baden-Württemberg anhand von Bildern und Zeitzeugenaussagen und stellten den Geschehnissen die Menschenrechtsartikel gegenüber. Als Ausstellungstitel wurde nicht etwa der Name des Konzentrationslagers gewählt, sondern „Menschenrechte hautnah“. Die Jugendgruppe HISTORIES wollte nicht nur Historisches aufarbeiten. Je mehr sie gelesen, gesehen und gehört hatten, desto deutlich wurde den Jugendlichen, dass die Geschehnisse von vor über 60 Jahren in direktem Zusammenhang mit unseren Menschenrechten stehen und nicht vergessen werden dürfen, damit wir Heute und Morgen menschlich miteinander umgehen. So sind auch die Gründung der Vereinten Nationen 1945 und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte vom 10.12.1948 als Reaktion der Weltgemeinschaft auf die schrecklichen Gräuel des Ersten und vor allem des Zweiten Weltkrieges und der NS-Zeit zu sehen. Die Ausstellung richtete sich an Schulklassen und Jugendgruppen und bestand aus 20 laminierten Tafeln. Ein sogenannter „Menschenrechtsführerschein“ konnte abgelegt werden um seine Kenntnisse zum Thema zu überprüfen.
„Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
Parallel dazu startete die Fachschaft mit Hilfe der SMV die Initiative „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“, in der sich die Schüler und Lehrer verpflichten besonders darauf zu achten, dass ausgrenzendes und rassistisches Verhalten an unserer Schule keinen Platz finden. | |
Die Unterschriftensammlung um diesen Titel zu bekommen läuft noch und wird bereits im Rahmen des Sportfestes mit einem „Lauf gegen Rassismus“, den die SMV durchführt, in einer ersten Aktion mit Leben gefüllt. Wir hoffen auf die Unterstützung aller Schüler und Lehrer diese Aktion zu einem Erfolg zu führen und in den nächsten Jahren wenigstens einmal jährlich mit einer Veranstaltung dieses Thema im Bewusstsein aller zu schärfen. |