Wettbewerbe

Känguru der Mathematik 2019

Christian Arelt erzielt ein Spitzenergebnis

bei internationalem Mathematikwettbewerb

Christian Arelt gelang, was unter 179 000 Teilnehmern seiner Altersklasse in ganz Deutschland nur 100 Schüler schafften. Er erreichte beim sogenannten Känguru-Wettbewerb der Mathematik die volle Punktzahl und damit einen ersten Preis.

An diesem international durchgeführten Wettbewerb können Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 aller Schularten teilnehmen. Er zeichnet sich durch ziemlich anspruchsvolle, aber im Sachzusammenhang ansprechende und motivierende Mathematik - und Knobelaufgaben aus. Am Gymnasium in Weißenburg nehmen seit etlichen Jahren die Schüler der 6. Jahrgangsstufe meist mit sehr großem Erfolg teil, aber ein so herausragendes Ergebnis wie in diesem Jahr konnte bisher von noch keinem Schüler erzielt werden.

Neben dieser Spitzenleistung gibt es aber auch noch sieben weitere Preisträger am Werner-von-Siemens-Gymnasium: Lara Meier und Emma Schmidt belegen einen dritten Platz. Einen zweiten Preis erhalten Lorenz Drescher, Rikka Huck, Magdalena Obernöder und Jana Obermeyer. Über einen ersten Preis freute sich neben Christian Arelt auch Sara Käser.

Für alle, die selbst mitknobeln wollen, drucken wir im Folgenden eine Beispielaufgabe des diesjährigen Wettbewerbs ab:

Julie hat Selfies mit ihren 8 Cousins gemacht. Jeder der 8 Cousins ist auf 2 oder 3 der Selfies. Auf jedem Selfie sind genau 5 Cousins. Wie viele Selfies hat Julie gemacht?            

(A) 3   (B) 4   (C) 5   (D) 6   (E) 7

 

Weitere Aufgaben und Infos unter

http://www.mathe-kaenguru.de/