• Startseite
  • Informationsportal
    • Schulleitung aktuell
    • Vertretungsplan
    • Terminkalender
    • Sprechstunden
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulberatung
      • Übersicht und Ansprechpartner
      • Übertritt auf das Gymnasium
      • Quali (9. Kl.)
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulinterne Regelungen
    • Organisation
      • Organisationsstruktur
      • Aufgaben und Funktionen
      • Schulforum
        • Organigramm Schulforum
        • Aufgaben Schulforum
      • Statistik
    • Oberstufe (nur G8)
      • Allgemeine Informationen
        • Studium
          • in Bayern
          • in Süddeutschland
          • in Deutschland
          • in Europa
          • Global
        • Berufswahl
        • Seminararbeit
        • Infoseiten extern
      • 10. Klassen
        • Schwarzes Brett 10. Kl.
        • Terminkalender
        • Kursprogramm
      • Q11
        • Schwarzes Brett Q11
        • Terminkalender
        • Q11 - Exkursionen
      • Q12
        • Schwarzes Brett Q12
        • Terminkalender
        • Abitur
          • Merkblatt Abitur
          • Terminplan Abitur
          • Kolloquium
            • Themenbereiche
            • Prüfungsplan
      • Downloads Oberstufe
    • Medienbildung
      • Beiträge und Infos
      • Medienworkshops
        • WhatsApp (5. Klassen)
        • Cybermobbing (7. Klassen)
      • How to use ..
      • Medienfortbildungen
      • Netzgänger 3.0
    • Wahlunterricht und Förderangebote
    • Sportplan
    • Offene Ganztagsschule
    • Schüler helfen Schülern
    • Schulrecht
      • BayEUG
      • BaySchO
      • GSO
    • SchulmanagerOnline
    • Formulare
    • Schließfach mieten
    • Mensa
    • Berufliche Orientierung
      • Kontakt
      • Grundlegende Informationen
      • Unter- und Mittelstufe
      • Oberstufe
        • Studium
          • in Bayern
          • in Süddeutschland
          • in Deutschland
          • in Europa
          • Global
        • Berufswahl
  • Fachbereiche
    • Religionslehre
      • Startseite
        • Wer wir sind
        • Worte die gut tun
      • Evang. Religionslehre
        • Ev - Seminare
        • Entwicklungshilfe Peru
        • Was wir wollen
        • Nützliche Links
        • Grundwissen 5. Jahrgangsstufe
        • Grundwissen 6. Jahrgangsstufe
        • Grundwissen 7. Jahrgangsstufe
        • Texte, die gut tun
      • Offenes Ohr
      • Kath. Religionslehre
      • Aktionen und Aktuelles
    • Ethik
      • Fachschaft
      • Einblicke: Ethik-Unterricht
      • Lehrplan
      • W-Seminare
    • Deutsch
      • Fachschaft
      • Lesungen
      • Vorlesewettbewerb
      • Leseförderung
      • Exkursionen
    • Englisch
      • Das Fach Englisch
      • Fachschaft
      • Aktuelles-E
      • Seminare E
      • Austausch USA
        • Easton (USA)
        • Palmetto (USA)
      • Links
        • UK / Commonwealth
        • USA
    • Latein
      • Startseite
      • Das Fach Latein
      • Fachschaft
      • Grundwissen
      • Projekte und Aktivitäten
      • Latein P-Seminare
      • Libri
    • Französisch
      • Aktuelles-F
      • Fachschaft
      • Schüleraustausch Limoge
      • DELF
    • Spanisch
      • Fach und Fachschaft
      • Schüleraustausch Sitges
      • Studienfahrten
    • Mathematik
      • Grundwissen
      • Unterrichtsmaterialien
      • Wettbewerbe
      • Veranstaltungen M
      • P-Seminare
      • Fachschaft M
    • Informatik/NTI
    • Physik
      • Unterrichtsmaterialien
      • Bionik
      • Aktuelles-Ph
    • Chemie
      • Aktuelles-Ch
      • Fachschaft
      • Chemie in der Schule
      • Grundwissen
      • Seminare C
        • P-Seminar
    • Biologie
      • Aktuelles-B
      • Das Fach Biologie
      • Fachschaft Biologie
      • Außerunterrichtliche Angebote
      • Fachräume
      • Exkursionen
      • Schulgarten
      • Grundwissen
      • Oberstufe
    • Geschichte
      • Projekte
      • Grundwissen
      • Seminare G
        • PSem G/Spo 2019-21: Alpenüberquerung
    • Geographie
      • Fachschaft
      • Aktuelles aus der Geographie
      • P-Seminare Geo
    • Sozialkunde
      • Veranstaltungen, Ausstellungen
      • Übersicht Sk
      • Exkursionen Sk
    • Wirtschaft und Recht
      • Übersicht
      • WSG-W
      • Betriebspraktikum
      • Projekte
      • Exkursionen
      • Materialien Oberstufe
      • Grundwissen WR
    • Musik
      • Bläserklasse
      • Chöre
      • Orchester
      • Bigband
      • Fachschaft Musik
      • Musik-Aktuell
    • Kunst
      • Kunst-Seminare
      • Kunst - Aktuelles
    • Sport
      • Aktuelles-Sport
      • Sport- und Schwimmplan
      • Fachschaft Sport
      • DSU und SAG
        • Wahlsportangebot
        • Bewegungskünste
        • Schulsportwettkämpfe
        • Spitzenerfolge
      • Oberstufe G8
        • Übersicht
        • Links
      • Skikurse
        • Skikurse 2022
  • Veranstaltungen - Projekte
    • Konzerte
    • Schulfeste - Projekttage
      • Schulfest 2019
      • 675 Jahrfeier (2012)
        • Festschrift
        • Übersicht
        • Tag der offenen Tür
        • Jubiläumsveranstaltungen
    • Gottesdienste
      • Anfangsgottesdienst
      • Schlussgottesdienst
      • Adventsgottesdienst
      • Abiturgottesdienst
    • Theater
    • Bewegungskünste
    • Schülerzeitung IK
    • Wahlkurs Chinesisch
    • Schullandheim
      • Bruder-Klaus-Heim, Violau
      • Terminierung
      • Packliste
      • Violau - Bilder
    • Studienfahrten
    • Schüleraustausch
      • Limoges (F)
      • Palmetto (USA)
      • Easton (USA)
      • Sitges (E)
      • Košice (SK)
    • Fair-Trade-Schule
    • Entwicklungshilfe Peru
    • Schulgarten
    • Ehemalige Schüler
    • Jugend präsentiert
    • Abiturientenverabschiedungen
    • Projekte zur Inklusion
      • Kooperation Lebenshilfe
    • Klimaschule
    • Coolrider
    • Unterstufe/Tutoren
    • Streitschlichtung
    • Alltagskompetenzen
  • Foren
    • SMV
      • SMV - Aktuelles
      • Schülersprecher
      • SMV-Organisation
    • Elternbeirat
    • Personalrat
    • Freunde des wvsgym
  • Schulcharta
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Lehrerweb (intern)
  • Impressum

Neueste Beiträge:

  • Girls'Day/Boys'Day am 27.04.2023
  • Grundschüler schnupperten gymnasiale Luft - Infovormittag des Weißenburger Gymnasiums
  • Tag der offenen Tür der HS Ansbach

NEU: Projektwoche zu Alltagskompetenzen

Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023 | Geschrieben von Martina Lindner

In der Woche vor den Osterferien findet an unserer Schule erstmalig eine Projektwoche zu „Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ in den Jahrgangsstufen 6 und 8 statt.

Das Projektteam aus den Kolleginnen K. Bauer, Ch. Hilpert, Y. Hofer, M. Lindner und S. Ritter und den Kollegen A. Höhn und A. Schlund hat sich ein vielseitiges, den Jahrgangsstufen entsprechendes Angebot erarbeitet, das jeweils auf drei Tage angelegt ist:

Die 6. Klassen erleben eine Exkursion zu einem Bio-Bauernhof, lernen in Workshops "Konstruktive Konfliktösungen" und wie sie "Digitale Balance" schaffen und können sich schließlich selbst ein "gesundes Frühstück" zusammenstellen, einkaufen und zusammen genießen.

Bei den 8. Klassen liegt der Schwerpunkt bei "verantwortungsvollem Verbraucherverhalten". Sie bekommen die Möglichkeit einer Marktanalyse und Markterkundung in einem Supermarkt, erleben auf einer Exkursion durch Weißenburg "Alternative Einkaufsmöglichkeiten", lernen "foodsharing" kennen und können all diese Erfahrungen in entsprechenden Workshops reflektieren. Bei einer Exkursion zum Bienenlehrpfad erleben sie Natur pur ...

Wir freuen uns auf interessante, erlebnisreiche – und vor allen Dingen auch - nachhaltige gemeinsame Erfahrungen.

Wir bewerben uns zur "Klimaschule Bayern"

Zuletzt aktualisiert: 06. März 2023 | Geschrieben von Martina Lindner

auf Initiative unserer SMV und den Verbindungslehrern hat sich unsere Schule mit Unterstützung der Lehrer und Schulleitung um eine Zertifizierung zur Klimaschule Bayern beworben. Nähere Informationen finden Sie unter

https://www.klimaschule.bayern.de/

 

Ein wesentliches Modul dabei ist die Erstellung einer CO2-Bilanz der Schule, speziell dazu natürlich auch eine Mobilitätsumfrage bei Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrkräften zu ihren regelmäßigen Schulwegen. Eine entsprechende Umfrage ist über mebis angelaufen ...

Wir freuen uns über eine engagierte, d.h. flächendeckende und fristgenaue, Beteiligung bis 31.03.2023.

Medientutoren-Treffen in Treuchtlingen

Zuletzt aktualisiert: 19. März 2023 | Geschrieben von Kathrin Bauer

Medientutoren „verschiedener Generationen“ trafen sich am Donnerstag, den 16.03.2023, an der Senefelder Schule in Treuchtlingen zu einem 2. Medientutoren-Tag. Auch 16 Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren dabei.

Vorwiegend ging es um die Workshops zu medienpädagogischen Themen, die das P-Seminar von Frau Hercksen vorstellte: Datenschutz, Verschwörungstheorien, Schönheitsideale, Gaming oder Internetrecherche standen hier auf dem Programm.

Natürlich war der fachliche Austausch interessant – aber als mindestens genauso wichtig erwiesen sich die wertvollen Tipps, die die erfahrenen Medientutoren weitergeben konnten. Schließlich geht es bei den Medientutoren-Aktionen vor allem darum, ein kritisches Bewusstsein, ja eine ethische Haltung im Hinblick auf „Medien-Themen“ zu erzeugen, die nicht auf der bloßen Angst vor Sanktionen beruht. Diese Einstellung muss bereits bei den ganz jungen Mediennutzern verinnerlicht werden. Als Peers sind die Medientutoren per se auch Vorbilder für die Jüngeren und können kleine Denkanstöße geben.

Schließlich kam beim Medientutoren-Tag auch der Spaß nicht zu kurz und es gab Gelegenheiten, sich etwas besser kennenzulernen. Für einen gelungenen Ausklang sorgte das gemeinsame Pizza-Essen mit den beiden Schulleitern Herrn Reutner und Herrn Vorliczky.

Joomla template created with Artisteer.