Intern
Intern - Informationen für Lehrer
Termine
Stundenplan/ Vertretungsplan
Schulinterne Regelungen
- Absenzenverfahren
- Aufsichten: Bereiche und Aufgaben
- Reinigungsdienst: Aufgaben
- Organigramm
- Aufgabenverteilung, Ausschüsse
- Mündliche Schulaufgaben
- Korrektur, Herausgabe und Respizienz schriftlicher Leistungserhebungen
- Vertretungsplanung
Klassen und Kurse als PDF
Achtung: Ausdrucken über das Druckmenü und dort zuerst einzelne Seiten auswählen.
E-Mail-Verteiler
Noten- und Zeugnisverwaltung, Mitteilungen, Verweise mit der ASV
- Leitfaden: Schriftverkehr, Noten, Zeugnisse 5 - 10 mit der ASV
- Checkliste zur Zeugniserstellung (PDF)
- Legasthenie: Notenberechnung und Eintrag in die ASV (XLS)
Erstellung der Zwischenzeugnisse 5 -10
- Klassenübersicht Klassenkonferenzen ZZ
- Beiblatt zur Klassenübersicht zu Stärken und Schwächen
- Beratungsbogen zum Halbjahr
- Vorlagen für Bemerkungen über Mitarbeit und Verhalten in der ASV (PDF)
Erstellung der Jahreszeugnisse 5 - 10
- Klassenübersicht Klassenkonferenzen JZ
- Einzelleistungsnachweis bei vorrückungsrelevanten Gesamtnoten
(Beiblatt zum Protokoll Klassenkonferenzen JZ)Z - Übergabebogen - Besondere Schülerfälle
- Vorlagen für Bemerkungen über Anlagen, Mitarbeit und Verhalten in der ASV (PDF)
Lehr- und Studienfahrten
- Fahrten: Planung, Genehmigung, Reisekostenabrechnung (PDF)
- Abrechnungsformular (XLS)
- Anleitung zum Abrechnungsformular (XLS)
Medienkonzept
Umfrageergebnisse Februar 2018:
- Nutzung und Umgang mit digitalen Medien
- Einsatzzweck (nach Häufigkeit)
- Nutzungshäufigkeit
- Fortbildungsbedarf
Externe Evaluation
- 2018: Gesamtauswertung der Fragebögen (Schüler, Eltern, Lehrer)
- 2018: Auswertung der Fragebögen Schüler
- 2018: Auswertung der Fragebögen Eltern
- 2018: Auswertung der Fragebögen Lehrer
EMU - Evidenzbasierte Methoden zur Unterrichtsdiagnostik
Formulare intern
- Anleitung zu den Formularen
- Mitteilungen und Verweise --> ASV-Berichtsbibliothek
- Mitteilung über absinkende Leistungen
- Briefvorlage für allgemeine Schreiben
- Abrechnung Honorarkräfte (W- und P-Seminare)
- Anschaffungswünsche der Fachschaften (für Fachbetreuer)
- Überweisung ausgelegter Gelder bei Anschaffungen (xls)
- Beobachtungen der Einsatzschule über die Tätigkeit von Referendaren (.doc)
- Respizienzbericht alle Fächer (doc)
- Respizienzbericht Deutsch (doc)
Formulare extern
- Erstattungsantrag Reisekosten
- Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Freistaates Bayern (Informationsbroschüre)
Schulrecht
- Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG)
- Bayerische Schulordnung - schulartübergreifend (BaySchO)
- Gymnasiale Schulordnung (GSO)
Oberstufe
- Kurzbeschreibung zur Wahl eines W-Seminars (Word-Dokument zur Bearbeitung)
- Kurzbeschreibung zur Wahl eines P-Seminars (Word-Dokument zur Bearbeitung)
- Hinweise zur Seminararbeit für Kursleiter
- Seminararbeit endgültiges Thema
- Formblatt Besprechungstermine Seminararbeit (Word-Dokument zur Bearbeitung)
- Zertifikatsvorlage P-Seminar
- Leistungsbewertung in W- und P-Seminaren (Powerpoint-Präsentation) MoO
- Vorlagen zur Leistungsbewertung (Word-Dokumente) Können mit "Rechtsklick - Speichern unter" heruntergeladen werden.
- Abrechnung Honorarkräfte (W- und P-Seminare)
Abitur
- Abiturprüfung: Die wichtigsten Regelungen (.pdf)
- Kolloquium Themenbereiche (zum handschriftlichen Ausfüllen)
- Kolloquium Themenbereiche (zum Ausfüllen mit Word)
- Kolloquium Meldeformular (zum handschriftlichen Ausfüllen)
- Begabtenprüfung: Vorschriften und Formblätter (.zip)
- Abituraufgaben_2014.zip (alle Fächer, mit Lösungen)
- Abituraufgaben_2015.zip (alle Fächer, mit Lösungen)
- Abituraufgaben_2016.zip (alle Fächer, mit Lösungen)
- Abituraufgaben_2017.zip (alle Fächer mit Lösungen)
- Abituraufgaben_2018.zip (alle Fächer mit Lösungen)
Sicherheit
Verkehrserziehung