Werner-von-Siemens-Gymnasium gewinnt Pausenhofkonzert von Antenne Bayern!
Wir haben das zweite Antenne Bayern Pausenhofkonzert 2016/17 gewonnen!
- Online-Beitrag vom Weißenburger Tagblatt: Konzert
- Beitrag auf antenne.de zum Konzert
- Video von Antenne Bayern
- Beitrag auf antenne.de
- Online-Beitrag vom Weißenburger Tagblatt: Ankündigung
- Zeitungsartikel
Bilder vom Konzert:
Bilder von der Ankündigung:
Bilder u.a.: Markus Steiner (Weißenburger Tagblatt), Antenne Bayern, OStRin Simone Leidel (Gymnasium)
Weitere Bilder für das Internet dürft Ihr uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Rückblick der SMV aus dem Schuljahr 2015/2016: Positives Jahr
Ein erfolgreiches Schuljahr geht zu Ende! 
Zu Beginn des Schuljahres ist es mittlerweile Tradition am Werner-von-Siemens-Gymnasium, dass unsere Schülersprecher und der Unterstufensprecher im Rahmen eines SMV-Seminars gewählt werden, zu welchem jeweils die zwei Klassensprecher sowie die Jahrgangsstufensprecher und die Verbindungslehrer (Unterstufe: Philipp Enz, Mittelstufe: Christine Hilpert, Oberstufe: Christine Schweiger) eingeladen sind. In diesem Jahr wurden als Schülersprecher Max Schaffrath (10b), Tobias Wuttke (10b), Franz Mühlöder (Q11) und als Unterstufensprecher Jan Michael (7a) gewählt. Die SMV wurde in diesem Jahr erweitert zum „Team der SMV.“ Das Aufgabengebiet der Schülersprecher ist sehr groß und Veranstaltungen erfordern es, dass mehr als vier Personen mitarbeiten. So wurde die SMV in diesem Jahr um 18 Mitglieder erweitert, sodass wir alle Aufgaben und Events erfolgreich bewältigen konnten. Zusammen haben wir viele Projekte großartig gemeistert. Erweiterte Mitglieder sind: Abraham Sailer (Q11), Benedikt Sommerer (10b), Christian Kalies (10d), Fabian Zottmann (10c), Florian Link (10b), Hanna Gagsteiger (10b), Hannah Regensburger (10d), Johannes Neumann (Q11), Luis Koch (10a), Luise Planötscher (Q11), Lukas Beerschwinger (10c), Lukas Gloßner (10b), Milena Mix (Q11), Moritz Endres (10b), Niklas Michaelsen (Q11), Sina Schneider (10d), Sophia Schaffrath (Q11) und Thimo Schneck (10b).