Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern schöne Pfingstferien.
Das Direktorat/ Sekretariat ist jeweils Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr besetzt.
Endstation Bezirkshalbfinale für die Tennismannschaft
Die Tennis-Schulmannschaft Mädchen II musste im Bezirkshalbfinale in Altdorf gegen das Leibniz-Gymnasium antreten. Bei kalten Temperaturen entwickelten sich tolle Ballwechsel zwischen den Kontrahentinnen. Allerdings waren die Gegnerinnen von Helena Schweiger, Julia Gun, Jule Krach und Sophia Lang spielerisch überlegen und konnten alle Einzel für sich entscheiden. In den beiden anschließenden Doppelmatches sah das Kräfteverhältnis leider ähnlich aus und die Paarungen Julia Gun/Julia Kittsteiner und Sophia Lang/Vivien Schultheiß mussten sich jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben. Trotzdem war die Stimmung im Team gut und alle hoffen, nächstes Jahr wieder für unsere Schule an den Start gehen zu dürfen.
Wir machen mit beim Umwelt-Einstein 2023
7. - 9. Klassen: Anmeldung ab jetzt möglich!
Quizrunde läuft vom 12. - 16.06.2023
Immer mehr Jugendliche engagieren sich für mehr Umweltschutz und eine nachhaltige Zukunft. Mit dem von der Umwelt-Akademie e.V. entwickelten „Umwelt-Einstein“, einem Online-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 7.-9. Klasse, können junge Menschen vom 12.-16. Juni 2023 spielerisch ihr Wissen rund um Umweltschutz, Ökologie und
Nachhaltigkeit testen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich bereits knapp 1800 Schüler*innen aus über 100 bayerischen Schulen am Umwelt-Einstein.
Wie erkennst du reparierbare und langlebige Elektrogeräte? Wie viele Kilometer fliegen
Bienen für ein Glas Honig? An insgesamt 60 Fragen wie diesen – 12 an jedem Tag - können
Jugendliche täglich von 6.00 - 23.00 Uhr online tüfteln.
Jugend präsentiert 2023: vom Länder- zum Bundesfinale!
Jason Hölzel und Matthias Rohrhuber (9b) berichten über ihre Jugend-präsentiert-Erfahrung:
Anfangs hielten wir unsere Präsentation nur für ein gewöhnliches Deutschreferat. Als unsere Lehrerin Frau Bauer uns allerdings vorschlug, beim Wettbewerb Jugend präsentiert mitzumachen, wurde uns erstmals klar, welche Möglichkeiten uns danach offenstehen.
Wir konnten den Schulwettbewerb Jugend präsentiert mit unserer Präsentation über den 3D-Druck für uns entscheiden - und somit stand fest, dass wir im Jugend-präsentiert-Länderfinale vom 21. bis zum 22. April in Nürnberg gegen 75 andere Präsentationsteams aus Bayern antreten!