Lesung von Thomas Klischke an unserem Gymnasium Einen Tag vor Nikolaus, am 5. 12. 2008, las der Schauspieler und Autor Thomas Klischke aus Frankfurt an unserer Schule in der neuen Mensa für die 6. Klassen aus Sophie Linnenbaums Werk „Herr Lemmle braucht ein Weihnachtswunder“.
In dieser Geschichte des Kapellmeisters und Komponisten Jakob Lemmle geht es um die schwierige Beziehung zwischen dem Protagonisten und seinem Vater und die Versuche, vor Weihnachten eine Versöhnung herbeizuführen. Da Herr Lemmle seinen Vater seit genau 256 Tagen, drei Stunden und 22 Minuten nach einer Auseinandersetzung nicht mehr gesehen hat, sucht er nun vor Weihnachten eine Möglichkeit, wieder mit seinem Vater zusammenzukommen. Ohne seinen Vater kann und will sich Herr Lemmle Heiligabend einfach nicht vorstellen.
Ein Weihnachtswunder muss her, aber wie? Gemeinsam mit seiner Katze „Kater“ geht Herr Lemmle auf eine abenteuerliche und witzige Wundersuche. Seine Idee, mit einer selbstgebastelten Feenfalle im Wald eine Wunschfee zu fangen, misslingt kläglich. Der „Held“ – inspiriert von der Idee des „Sterntaler-Märchens“ – fängt an, sich das Leben so schwer wie nur möglich zu machen. Aber auch der aufopferungsvolle Verzicht auf Süßigkeiten und seine Urlaubsersparnisse bescheren Herrn Lemmle nicht des ersehnte Weihnachtswunder. Erst als der Nachbarsjunge Hendrik ihm erklärt, dass ein Wunder guter Taten bedürfe, beginnt sich einiges in Jakob Lemmles Leben zu ändern. Er schließt Frieden mit seiner Vermieterin, greift Hendriks schwangerer Mutter unter die Arme und freundet sich mit dem Jungen an. Und plötzlich steht der Heilige Abend vor der Tür und mit ihm eine wunderbare Weihnachtsüberraschung.
Geschickt auf die wesentlichen Stellen gekürzt, verstand es der „Vorleser“ Thomas Klischke mit seiner szenisch-dramatischen Aufbereitung der Erzählung und einer professionellen Vortragsweise sein junges Publikum vollends zu begeistern. Zudem wurden die jungen Zuhörer während der Lesung und nachher in einer Diskussion in die Veranstaltung aktiv miteinbezogen. Eine rundum gelungene Veranstaltung und eine gute Einstimmung auf Weihnachten! Ursula Bittl-Margraf (Fachbetreuerin Deutsch), Fotos: Markus Kleinert Weitere Informationen zu Thomas Klischke finden Sie auf der Internetseite des Autors. |