Exkursion des P-Seminars „Organspende – wie und wozu?“ am Transplantationszentrum Erlangen
Am Mittwoch, den 15.10.2025, nahm das P-Seminar Biologie an einem Schülerseminar des Transplantationszentrums Erlangen-Nürnberg teil.
Trotz der bahnbedingten Widrigkeiten schafften es die 10 Schülerinnen und Schüler mit ihren begleitenden Lehrkräften, der Seminarleiterin, Frau StDin Claudia Breutel-Egner und Frau StRin Franziska Harrer, pünktlich im großen Hörsaal der medizinischen Fakultät der Universität Erlangen zu sein. Dank der reservierten Plätze konnten sie im voll besetzten Hörsaal in Reihe 4 direkt vor dem Redenpult Platz nehmen und hatten so ideale Bedingungen, um den Vorträgen zu folgen und Fragen zu stellen.
Nach der Begrüßung durch Herrn Florian Wilfert, dem leitenden Wartelisten-koordinator und Assistent der Geschäftsleitung am Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg, begann Herr Prof. Dr. Hajo Hamer vom Uniklinikum Erlangen mit seinem Vortrag zum Thema Hirntod, der Voraussetzung, postmortal ein Organ zu spenden.
- Claudia Breutel-Egner










