Vielen Dank für euer Engagement, v.a. an Taylan Yildiz.

    Vom 27.10.2022 bis 28.10.2022 fanden sich Klassensprecher:innen der 6. bis 10. Jahrgangsstufe, Jahrgangsstufensprecher:innen der Q11 und Q12 sowie mit der SMV engagierte Schüler:innen in der Jugendherberge in Gunzenhausen ein, um die zukünftige SMV aus 11 Kandidat:innen sowie die Unterstufensprecher:in aus 4 Kandidat:innen zu wählen.

     

    Folgende Schüler:innen konnten die Wahl zu Schülersprecher:innen nach fünf Wahlgängen für sich gewinnen:

    1. Schülersprecherin: Anne Pößnicker, Q11
    2. Schülersprecherin: Lilli Stockhausen, Q11
    3. Schülersprecherin: Clara Gempel, 10. Klasse
    4. Schülersprecher: Henri Sarres, Q11

     

    Als Unterstufensprecherin konnte sich Leni Michel aus der 7. Klasse durchsetzen.

     

    Die bereits gewählten Verbindungslehrer:innen waren ebenfalls zugegen:

          Andreas Schlund (Unterstufe)
          Yvonne Hofer (Mittelstufe)
          Chistine Hilpert (Oberstufe)

     

    Wir gratulieren allen herzlich und danken den scheidenden, stets engagierten und ebenfalls anwesenden Schülersprecher:innen Elisabeth Frosch und Taylan Yildiz herzlich für die geleistete Arbeit.

    Außerdem danken wir allen Kandidat:innen, die sich zur Wahl gestellt haben und laden sie herzlich in die erweiterte SMV-Arbeit ein.

     

    Neben der Wahl setzten sich die Anwesenden am Donnerstag produktiv zusammen, um gemeinsam zu planen, welche gravierenden Fragestellungen hinsichtlich des Schulalltags bzw. dessen Organisation diskutiert werden müssen und welche Lösungsvorschläge hierzu gefunden werden können.

    Einer kurzen Vorstellung anstehender Programmpunkte folgten die Workshopthemen, die anschließend ausgearbeitet wurden, um sie dann am Freitag mit Herrn Direktor Vorliczky zu erörtern.

    Folgende Themen für Workshops wurden erarbeitet:

    1. Gesunde Schule (Ernährung, Bewegung, Wohlbefinden)
    2. Handynutzung / WLan
    3. Aufenthaltsräume
    4. Wahlkurse
    5. SMV-Veranstaltungen
    6. Nachhaltigkeit
    7. Schuldesign
    8. Projekttag

    Dazu verteilten sich die Schüler:innen und Lehrer:innen in die Workshops und entworfen Plakate, die anschließend im Plenum am Nachmittag vorgestellt wurden. Die Besprechung am darauffolgenden Tag mit Herrn Direktor Vorliczky verlief sehr rege, zielführend und effektiv, sodass einer Weiterführung dieser wichtigen Themen nichts im Wege steht.

    {besps}smv/2022Klassensprecherseminar{/besps}

    Einige Ergebnisse aus den Workshops genauer:

    Seite 1 von 5