Vom 01.10.2025 bis 02.10.2025 fanden sich die Klassensprecher der 6. bis 11. Jahrgangsstufe, die Jahrgangsstufensprecher der Q12 und Q13 sowie innerhalb der SMV engagierte SuS in der Jugendherberge in Gunzenhausen ein, um die zukünftige SMV aus neun Kandidaten und Unterstufensprecher aus zwei Kandidaten zu wählen.

     

    Folgende Schülerin und Schüler konnten die Wahl zur SMV in vier Wahlgängen für sich gewinnen:

    1. Schülersprecherin: Kayra Su Cinal, Q12
    2. Schülersprecher: Kirill Wolf, 11a
    3. Schülersprecher: Milo Faidt, 10c
    4. Schülersprecher: Max Baranek, 8a

     

    Als 1. Unterstufensprecherin wurde Julia Vogelgsang, 6a sowie als 2. Unterstufensprecherin Ella Ratei, 6a gewählt.

    Wir gratulieren allen herzlich und danken dem scheidenden, ebenfalls anwesenden Schülersprecher Simon Schock und ebenso der Schülersprecherin Mira Konyali für ihr großes Engagement und die wertvolle, geleistete Arbeit. Ebenso darf der ehemalige Unterstufensprecher Tim Hadinger nicht vergessen werden.

    Zudem danken wir allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben. Wir laden sie und weitere Vertretende der SuS herzlich zur erweiterten SMV-Arbeit ein.

     

    Die bereits gewählten Verbindungslehrer waren ebenfalls zugegen:

    Andreas Schlund (Unterstufe)

    Florian Krach (Mittelstufe)

    Yvonne Hofer (Oberstufe)

    WIR am Pausenhof

    Am 6. Juni 2024 um 9.30 Uhr sind alle Schulen in ganz Deutschland aufgerufen, ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen und aufzustehen: im Klassenzimmer, in der Turnhalle, auf dem Schulhof oder auf dem Marktplatz. Die einfache Foto-Mitmachaktion unter dem Motto #IchStehAuf basiert auf zwei ikonischen Motiven, die für demokratisches Engagement in einer offenen Gesellschaft stehen: die Speaker’s Corner in London und die legendäre Szene aus dem Film „Der Club der toten Dichter“. In beiden Situationen stehen Menschen auf, um für ihre Meinung, ihre Freiheit und ihren Lebensstil einzustehen.

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft übernommen:

    „Jede Schule in Deutschland muss eine Schule der Demokratie sein! Ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler lernen, einander mit Respekt zu begegnen, aufeinander Rücksicht zu nehmen, Konflikte mit Argumenten auszutragen, Verantwortung für sich selbst und für andere zu übernehmen. Ein Ort, an dem junge Menschen das Miteinander in unserer, manchmal nicht einfachen, vielfältigen Gesellschaft lernen.“

    Unsere Schule hat daran teilgenommen und in der ersten großen Pause eine Aufstellaktion auf dem Pausenhof durchgeführt.

    Die SMV hat das Wort WIR mit Kreide auf den Asphalt gezeichnet und Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Verwaltung stellten dieses dar. Die Aktion wurde von oben fotographiert.

    Weitere Informationen unter: https://www.ichstehauf.org/

    Seite 1 von 4