Willkommensprogramm für die 5. Klassen 2022
Willkommensprogramm für unsere neuen Schülerinnen und Schüler in der 5. Klasse
Für die vier neuen 5. Klassen soll das Schulleben bei uns am Werner-von-Siemens-Gymnasium freudig beginnen – und so eroberten die 5. Klassen das Schulgelände rasant mit einer Schulhausrallye, wo die Schülerinnen und Schüler spielerisch das Schulhaus von oben und unten und die Umgebung erobern. Mit dieser Rallye soll es den neuen Schülerinnen und Schülern leichter fallen, sich in unserer großen Schule zurechtzufinden.
Schließlich ist das in der 5. Klasse eine Herausforderung, denn es sind ja wirklich viele Klassenzimmer und Fachräume in unserem Schulhaus, verteilt über lange Gänge und etliche Stockwerke. Da ist es gar nicht so leicht, sich auszukennen! Dann gibt es ja auch noch die Mensa, die Turnhallen und Sportplätze. Damit die 5. Klassen sich hier gut auskennen und sich wohl fühlen, engagieren sich Schülerinnen und Schüler aus der 8. bis 12. Jahrgangsstufe bei der Tutorengruppe unserer Schule. Dabei gibt es ein Rundumangebot: Die Schule kennenlernen, über den Unterricht und die Klasse hinaus neue Schülerinnen und Schüler treffen, gemeinsam lernen und etwas erleben, das alles ermöglicht unser Tutorenprogramm, das insgesamt von rund 120 Mädchen und Jungs vielseitig unterstützt wird.
Da kümmern sich die „Schüler helfen Schülern“ Tutoren um die Kinder aus den 5. und 6. Klassen, die persönliche Unterstützung brauchen, ob im sozialen Bereich oder bei den Hausaufgaben und zur Prüfungsvorbereitung. In den ersten Wochen wird hier der Bedarf in den 5. und 6. Klassen abgefragt und dann werden Tutoren individuell passend vermittelt, bis hin zur wöchentlichen Nachhilfe. Wir (Unterstufenbetreuerin Christine Hilpert und Mittelstufenbetreuer Wolfgang Höller) sind sehr froh und auch stolz darauf, dass sich viele Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe unserer Schule sozial engagieren trotz des intensiven Schulalltags. Für die Schulhausrallye zum Beispiel hatten die Tutoren einen Laufzettel entworfen mit verschiedenen Fragen und Aufgaben. Diese mussten in Kleingruppen gelöst werden – an Stationen warteten Tutoren mit Matherätseln zum Knobeln, einem Sportparcours oder einem Gedicht. Motiviert von Tutorinnen und Tutoren ging es durch das ganze Schulgelände, um alle Aufgaben zu lösen. Es gab Besuche bei wichtigen Hilfestationen der Schule: bei den Hausmeistern, in der Bibliothek, im Sekretariat und im Lehrerzimmer. Auch die neue Krankmeldung über den Schulmanager wurde geübt, damit man dann nicht vergisst die Entschuldigung für den erkrankten Zeitraum abzugeben, wenn man wieder in der Schule ist. Mit Feuereifer waren die Fünftklässler unterwegs und dank der begleitenden Tutoren haben es am Ende tatsächlich alle Gruppen geschafft und sich die kleine Belohnung redlich verdient.
{besps}unterstufe/Schulhausrallye2022{/besps}
Die besten Teams jeder Klasse waren:
„Die Obercoolen“, „Die vier Tierfreunde“, „Chicken-wings“ (5a),
„Die wilden Hühner“, „Die Fünf“, „Die Tiere“ (5b),
„Team Fischbrötchen“, „die Fußballgang“, „die verrückten Pfoten“ (5c),
„Die Coolen“, die „Powergirls“, „Die vier Deppen“ (5d)
Das Wichtigste ist aber nicht das Gewinnen, sondern dass sich unsere neuen Schülerinnen und Schüler nun schon ein bisschen in „ihrer“ Schule auskennen. Bei weiteren Fragen einfach an eine Tutorin oder einen Tutor Eures Vertrauens wenden!
Auch unsere engagierten Medientutoren unter der Leitung von OStRin Kathrin Bauer haben sich bei der Einführung in die Lernplattform mebis um die 5. Klassen bemüht, damit diese auch digital gut versorgt sind – und da ploppte so manche Frage der Schulhausrallye auch in mebis auf. Auch digital bekommen unsere Kleinen hier sehr gute Unterstützung!
Die Tutoren freuen sich auch schon auf ihren nächsten Einsatz – Weihnachtsfeier der 5. Klassen oder dann die Kleinen beim Schüler-helfen-Schülern-Programm fit zu machen für Prüfungen.
Ein dickes Lob und herzlichen Dank an die Beteiligten und alle, die unsere wertvolle Arbeit unterstützen.
Christine Hilpert, Unterstufenbetreuerin und Leitung der Tutorengruppe