Ausbildungsrichtungen
G9 neu - (2020/21: 5. - 8. Klassen)
Übertritt auf das Gymnasium
- Kurzinfo zum Übertritt (Infosamstag und Regelungen zum Übertritt)
- Übertritt oder Schulartwechsel (Info des Kultusministeriums)
- Übertritt auf das Gymnasium (Beratungslehrerin StDin Frühwirth-Haberler)
Übersicht
5. Klassen: Wahl der 2. Fremdsprache
- Präsentation zur Infoveranstaltung für die 5. Klassen (StDin Frühwirth-Haberler)
- Informationen zur Sprachenwahl Französisch (StDin Uffelmann)
- Informationen zur Sprachenwahl Latein (StDin Reuthner)
- Informationen zur Sexualerziehung (StRin Hofer)
7. Klassen: Wahl der Ausbildungsrichtung
- Präsentation zur Infoveranstaltung für die 7. Klassen (StDin Frühwirth-Haberler)
- Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium - NTG (StDin Claudia Breutel-Egner)
- Sprachliches Gymnasium - SG mit 3. Fremdsprache
Französisch (StDin Bianca Uffelmann)
Spanisch (OStR Wolfgang Höller) - Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium - WWG (OStR Jörg Apitius)
8. Klassen: Möglichkeit der Individuellen Lernzeitverkürzung ("Überholspur")
- Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
- Präsentation zur schulinternen Infoveranstaltung (OStR Michael Tremel)
Leistungsnachweise und Notenbildung
- Anzahl der geforderten Großen Leistungsnachweise (Schulaufgaben bzw. deren Ersatz)
- Notenbildung
G8 - (2020/21: 9. - 12. Jahrgangsstufe)
- Sprachliches Gymnasium (SG)
- Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (NTG)
- Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung (WSG-W) (Übersicht)
Übersicht
8. - 10. Klassen:
Leistungsnachweise und Notenbildung
- Anzahl der geforderten Großen Leistungsnachweise (Schulaufgaben bzw. deren Ersatz)
- Notenbildung