Das Direktorat/ Sekretariat ist in dringenden Fällen jeweils am Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr zu erreichen. (09141-86170)

Frühlingskonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums an geschichtsträchtigem Datum
Donnerstag, 08. Mai 2025, 19.00 Uhr, Seeweiherhalle
Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, findet um 19 Uhr in der Seeweiherhalle das traditionelle Frühlingskonzert des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Weißenburg statt. Der 8. Mai 2025 ist ein besonderer Tag, denn genau seit 80 Jahren dürfen wir in unserem Land in Frieden und Freiheit leben.
Musiklehrerin und Fachleiterin Ulrike Haag hat sich für ihr letztes Frühlingskonzert hierfür etwas Besonderes einfallen lassen und so darf man auf 80 Takte Musik für 80 Jahre Frieden gespannt sein. Darüber hinaus werden die Ensembles der Schule den Zuhörern wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm darbieten, welches die musikalische Vielfalt und Vitalität der Schule widerspiegelt. Zu hören sind die Bläserklassen, das Schulorchester, der Unter- und der Oberstufenchor, die Bigband des Gymnasiums sowie die Schulband.
Die Schulleitung und die Musiklehrkräfte Simon Schart, Annegret Budday-Kuhnle und Ulrike Haag freuen sich auf ein großes Publikum.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
- Ulrike Haag

PlayTheMarket 2025 - 11d auf dem Weg nach New York
Ein Team erreicht das Halbfinale
Nach der Internet(vor)runde erreichen die jeweiligen Marktsieger (1. und 2. Platz) das Halbfinale, welches wiederum ausschließlich online stattfindet und vom 28.04 – 19.05. (5 Geschäftsjahre) ausgetragen wird, bevor es dann im Finale in München in Präsenz um die Tickets nach New York geht (23.07.-25.07.2025).
Den Planmakers (Platz 1; Gesamtgewinn 20.342.059,12 €) drücken wir nun für das Halbfinale sämtliche Daumen:
Eva Fritsch
Julia Kittsteiner
Timo Folberth
- Jörg Apitius

Kreisfinale Basketball der Jungen 4
Am 19.02. traten Jakob Näpfel (5b), Julian Rieger (5d), Nedim Hadziomerovic (5d), Oskar Ratei (6c), Frederic Reichstatt (6c), Ludwig Wagner (7c), Christian di Candia (7c) gegen die Schulmannschaft der Senefelder Schule in Treuchtlingen an.
Trotz Heimvorteil unterlag die junge Weißenburger Mannschaft den stärkeren Basketballern aus Treuchtlingen.
Wir freuen uns auf eine Revanche im kommenden Jahr.
Sebastian Näpfel und Kathrin Ratei
- Kathrin Ratei
Ein weiterer Besuch bei den Nürnberger Symphonikern - nun mit den Klassen 7c und 7d
Am Freitag, den 4. April 2025, machten sich die Klassen 7c und 7d auf den Weg nach Nürnberg, um dort einer Probe der Nürnberger Symphoniker zuzuhören. Die Beschäftigung mit symphonischer Musik und einem klassischen Symphonieorchester gehört zum Lehrplan der 7. Klassen. Doch es ist eine Sache, sich im Unterricht mit dieser Thematik zu beschäftigen, eine andere, den Unterrichtsinhalt einmal live zu erleben! Initiiert wurde die Exkursion nach Nürnberg von StR Simon Schart, als weitere Lehrkraft begleitete die Gruppe StRin Annegret Budday-Kuhnle.
- Ulrike Haag