• Startseite
  • Informationsportal
    • Schulleitung aktuell
    • Vertretungsplan
    • Terminkalender
    • Sprechstunden
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Schulberatung
      • Übersicht und Ansprechpartner
      • Übertritt auf das Gymnasium
      • Quali (9. Kl.)
    • Ausbildungsrichtungen
    • Schulinterne Regelungen
    • Organisation
      • Organisationsstruktur
      • Aufgaben und Funktionen
      • Schulforum, SMV
      • Statistik
    • Oberstufe
      • 9. Klassen
      • Allgemeine Informationen
        • Studium
          • in Bayern
          • in Süddeutschland
          • in Deutschland
          • in Europa
          • Global
        • Berufswahl
        • Seminararbeit
        • Infoseiten extern
      • 10. Klassen
        • Schwarzes Brett 10. Kl.
        • Terminkalender
        • Kursprogramm
      • Q11
        • Schwarzes Brett Q11
        • Terminkalender
        • Q11 - Exkursionen
      • Q12
        • Schwarzes Brett Q12
        • Terminkalender
        • Abitur
          • Merkblatt Abitur
          • Terminplan Abitur
          • Kolloquium
            • Themenbereiche
            • Prüfungsplan
      • Downloads Oberstufe
    • Medienbildung
      • Beiträge und Infos
      • Medienworkshops
        • WhatsApp (5. Klassen)
        • Cybermobbing (7. Klassen)
      • How to use ..
      • Medienfortbildungen
      • Netzgänger 3.0
    • Wahlunterricht und Förderangebote
    • Sportplan
    • Offene Ganztagsschule
    • Schüler helfen Schülern
    • Crashkurse 5./ 6./ 7. Klasse
    • Schulrecht
      • BayEUG
      • BaySchO
      • GSO
    • ESIS
      • Was ist ESIS?
      • FAQs
      • ESIS App
    • Formulare
    • Schließfach mieten
  • Fachbereiche
    • Religionslehre
      • Startseite
        • Wer wir sind
        • Worte die gut tun
      • Evang. Religionslehre
        • Ev - Seminare
        • Entwicklungshilfe Peru
        • Was wir wollen
        • Nützliche Links
        • Grundwissen 5. Jahrgangsstufe
        • Grundwissen 6. Jahrgangsstufe
        • Grundwissen 7. Jahrgangsstufe
        • Texte, die gut tun
      • Offenes Ohr
      • Kath. Religionslehre
      • Aktionen und Aktuelles
    • Deutsch
      • Fachschaft
      • Vorlesewettbewerb
      • Lesungen
      • Leseförderung
      • Exkursionen
      • Grundwissen
        • 5. Klasse
        • 6. Klasse
        • 7. Klasse
        • 8. Klasse
        • 9. Klasse
        • 10. Klasse
    • Englisch
      • Das Fach Englisch
      • Fachschaft
      • Aktuelles-E
      • Seminare
      • Austausch USA
        • Easton (USA)
        • Palmetto (USA)
      • Links
        • UK / Commonwealth
        • USA
    • Latein
      • Startseite
      • Das Fach Latein
      • Fachschaft
      • Grundwissen
      • Projekte und Aktivitäten
      • Latein P-Seminare
      • Libri
    • Französisch
      • Aktuelles-F
      • Fachschaft
      • Schüleraustausch
      • DELF
    • Spanisch
      • Fach und Fachschaft
      • Schüleraustausch Sitges
      • Studienfahrten
    • Chinesisch
      • Wahlkurs Chinesisch
      • Exkursionen
      • Seminare
    • Mathematik
      • Grundwissen
      • Unterrichtsmaterialien
      • Wettbewerbe
      • Veranstaltungen M
      • P-Seminare
      • Fachschaft M
    • Informatik/NTI
      • Leistungsschreiben
    • Physik
      • Astronomie
      • Unterrichtsmaterialien
      • Bionik
      • Jugend forscht
      • Aktuelles-Ph
    • Chemie
      • Aktuelles-Ch
      • Fachschaft
      • Chemie in der Schule
      • Grundwissen
      • Übungsmaterialien LK
      • Übungsmaterialien GK
      • Lösungen Abituraufgaben
      • Fragen zum Abitur
      • Seminare G8
        • P-Seminar
    • Biologie
      • Aktuelles-B
      • Das Fach Biologie
      • Fachschaft Biologie
      • Außerunterrichtliche Angebote
      • Fachräume
      • Exkursionen
      • Schulgarten
      • Grundwissen
      • Oberstufe
    • Geschichte
      • 20 Jahre Mauerfall
      • Projekte
      • Grundwissen
      • Seminare G
        • PSem G/Spo 2019-21: Alpenüberquerung
    • Geographie
      • Fachschaft
      • P-Seminare Geo
        • Bewusster Fleischkonsum - 2016/18
        • Sauber eingefädelt? - 2017/19
    • Sozialkunde
      • Veranstaltungen, Ausstellungen
      • Übersicht Sk
      • Exkursionen Sk
    • Wirtschaft und Recht
      • Übersicht
      • WSG-W
      • Betriebspraktikum
      • Projekte
      • Exkursionen
      • Materialien Oberstufe
      • Grundwissen WR
    • Musik
      • Bläserklasse
      • Chöre
      • Vororchester
      • Orchester
      • Bigband
      • Fachschaft Musik
      • Musik-Aktuell
    • Kunst
      • Abbildungen K12
      • Kunst-Seminare
      • Kunst - Aktuelles
    • Sport
      • Aktuelles-Sport
      • Sport- und Schwimmplan
      • Fachschaft Sport
      • DSU und SAG
        • Wahlsportangebot
        • Bewegungskünste
        • Schulsportwettkämpfe
        • Spitzenerfolge
      • Oberstufe G8
        • Übersicht
        • Links
      • Schulrekorde LA
      • Skikurse
  • Veranstaltungen - Projekte
    • Konzerte
    • Schulfeste - Projekttage
      • Schulfest 2019
      • Projektage 2018
      • Schulfest 2017
      • Projekttag mit Schulfest 2016
      • Sommerfest 2015
      • Integratives Fest 2015
      • 675 Jahrfeier (2012)
        • Festschrift
        • Übersicht
        • Tag der offenen Tür
        • Jubiläumsveranstaltungen
    • Gottesdienste
      • Anfangsgottesdienst
      • Schlussgottesdienst
      • Adventsgottesdienst
      • Abiturgottesdienst
    • Theater
    • Bewegungskünste
    • Schülerzeitung IK
    • Skikurse
    • Schullandheim
      • Bruder-Klaus-Heim, Violau
      • Terminierung
      • Packliste
      • Violau - Bilder
    • Studienfahrten
    • Schüleraustausch
      • Limoges (F)
      • Palmetto (USA)
      • Easton (USA)
      • Sitges (E)
      • Košice (SK)
      • Linhai (CHN)
    • Fair-Trade-Schule
    • Entwicklungshilfe Peru
    • Schulgarten
    • Klassenseiten
      • 5a
    • Verabschiedungen, Amtseinführungen
    • Ehemalige Schüler
    • Jugend präsentiert
    • Trockenbiotop
    • Abiturientenverabschiedungen
    • Projekte zur Inklusion
      • Kooperation Lebenshilfe
  • Schulische Foren
    • SMV
      • SMV - Aktuelles
      • Schülersprecher
      • SMV-Organisation
    • Elternbeirat
    • Personalrat
    • Freunde des wvsgym
  • Schulcharta
  • Krankheitsanzeige
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • Mensa
  • Berufliche Orientierung
  • Unterstufe/Tutoren
  • Coolrider
  • Streitschlichtung
  • FAIRTRADE-School
  • Bau und Renovierung
  • Lehrerweb (intern)
  • Impressum

Die neuesten Beiträge:

  • TU München online
  • Karriere bei hama
  • Virtuelle Berufswahl parentum
  • TU Ilmenau, Thüringen
  • Recherche in der Bibliothek und im Internet
  • "Nikolausstiefel mal anders ..."
wappenwug.jpg

Aktuell sind 394 Gäste und keine Mitglieder online

Mit Musik geht alles besser ...

Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2021 | Geschrieben von Ulrike Haag

 >> Zum sich Freuen: "Mit Musik geht alles besser..."

Sicher hast auch Du diese Erfahrung auch schon gemacht…

  • Musik tröstet dich, wenn du traurig bist
  • Musik sorgt für gute Stimmung auf einer Party
  • Musik verbindet dich mit anderen Menschen
  • Musik berauscht dich
  • Musik tut deinem Körper und deiner Seele gut

 

… gerade, wenn du dich, so wie zur Zeit, im Lockdown befindest, einsam bist, von Mebis und Videomeetings überrollt wirst und manchmal keine Luft zu bekommen scheinst…

Wenn du dann zu deiner Geige, deinem Saxophon oder deiner Gitarre greifst und Musik machst, passiert vielleicht etwas mit dir…

Davon könntest du uns, der Schulfamilie, ein wenig erzählen und darüber berichten, wie Musik dir durch diese Corona-Zeit geholfen hat und immer wieder hilft.

Weiterlesen ...

Das P-Seminar Kunst bietet:

"Homeschooling Kunsteinheit- Zauberhäuser"

Ausführliche Anleitung: Video zum Ansehen und Anleitung zum Ausdrucken

Wenn ihr fertig seid, macht einfach ein Foto von eurem Werk und schickt dieses bis zum 29.01.2021 an Frau Schweiger.

Das P-Seminar Kunst wählt die drei schönsten Bilder aus und stellt euch eine "Überraschungstüte" vor die Haustüre!

Viel Spaß beim Mitmachen!

Euer P-Seminar Kunst

Zu den Preisträgern der Kunst-Aktion zu Weihnachten: "Nikolausstiefel - mal anders"

Unterricht bis 14.02.2021

Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2021 | Geschrieben von Wolfgang Vorliczky

Nach Festlegung der Bayerischen Staatsregierung findet

bis 14.02.2021 ausschließlich Distanzunterricht für alle Jahrgangsstufen statt.

Wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, beginnt für die Q12 ab 01.02.2021 der Unterricht im täglichen Wechsel der Gruppen A und B. (--> Terminkalender)

Die Schulen bleiben geschlossen.

Die Frühjahrsferien vom 13.-21.02.2021 entfallen.

Das erste Schulhalbjahr dauert bis zum 05.03.2021.

Die Anzahl der Schulaufgaben wird reduziert.

Abschlussprüfungen (Abitur) werden verschoben.

Detailinformationen werden zeitnah kommuniziert.

Q11: Regelungen zu 11-1 und 11-2

Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2021 | Geschrieben von Wolfgang Vorliczky

Die nachfolgend dargestellten Regelungen beruhen auf der Annahme, dass der Unterricht in der Qualifikationsphase im Februar zumindest teilweise wieder in Präsenz stattfinden kann. Ob dies so eintreten wird, ist derzeit noch nicht entschieden.

11-1:

  • Zeugnistermin je nach Infektionslage zwischen 05. und 26.03.2021
  • Die Probezeit dauert bis zum Zeugnistermin. Ein Rücktritt in die Jgst. 10 ist bis dahin möglich.

11-2:

  • verpflichtende Schulaufgaben nur in D, M und einer über vier Halbjahre fortgeführten Fremdsprache
  • freiwillige Teilnahme an den Schulaufgaben der anderen Fächer nach Schulaufgabenplan (verbindliche Teilnahmeerklärung eine Woche vor dem Termin in Abstimmung mit den Erziehungsberechtigten)
  • Bei Verzicht auf die freiwillige Teilnahme an Schulaufgaben errechnet sich die Halbjahrespunktzahl aus den kleinen Leistungsnachweisen.

Änderungen vorbehalten.

Q12: Regelungen zu 12-1, 12-2 und Abitur

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2021 | Geschrieben von Wolfgang Vorliczky

Die nachfolgend dargestellten Regelungen beruhen auf der Annahme, dass der Unterricht in der Qualifikationsphase im Februar zumindest teilweise wieder in Präsenz stattfinden kann. Ob dies so eintreten wird, ist derzeit noch nicht entschieden.

  • Wahl des 3. Abiturfaches bis 31.01.2021 (bis 21.01.2021 telefonische Meldung an das Oberstufenbüro; Änderungen sind dann noch bis Ende Februar möglich)

12-1:

  • bis 05.03.2021 verlängert

12-2:

  • Schulaufgaben nur in D, M und im 3. Abiturfach
  • in anderen Fächern nur kleine Leistungsnachweise; Nachtermine auf Antrag (bis 21.06.2021) möglich vom 28.06.-09.07.2021
  • Entlassung der Abiturienten: 16.07.2021
  • Das Ende der Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Studiengänge im Wintersemester 2021/22 soll auf den 31.07.2021 verschoben werden

Abitur 2021:

  • prüfungsrelevante und nicht-prüfungsrelevante Inhalte: http://www.isb.bayern.de/gymnasium/uebersicht/abitur2021/

Änderungen vorbehalten.

Joomla template created with Artisteer.