„Atemlos durchs Schulhaus, wir werfen alle Checker raus“
Nein Frau Reichardt hat nicht ihre Liebe zu Helene Fischer entdeckt und ihr Unterstufenchor singt auch wesentlich melodischer und textsicherer. Dafür grölten die Fünftklässler deutlich lauter als Autor Hans-Peter Schneider alle Zuhörer aufforderte den Helden seiner Comic-Roman-Reihe „Seppis Tagebuch“ stimmgewaltig mit dem Lied gegen die verfeindeten „Checker“ zu unterstützen.
Der Song ist Teil der „ODA – Operation Deppen Abwehr“ – der Clique um Seppi, der sich im Laufe der einzelnen Bände gegen lästige Mitschüler, nervige Lehrer und stressige Eltern behaupten muss und dafür viele Streiche ausheckt. Auf seine Bande „Die Chiller“ kann sich Seppi dabei immer verlassen.
Die Geschichten von Seppi sind eine gelungene Mischung aus Ludwig Thomas bayerischen „Lausbuben Geschichten“ und dem amerikanischen Comic-Roman „Gregs Tagebuch“. Mit großem schauspielerischem Talent erweckte der Autor seine Figuren zum Leben und riss die Schüler von der ersten Minute an mit. So wurde die „Lesung“ schnell zu einer „Performance“, bei der auch zentrale Fragen des Lebens rund um das Thema „Küssen“ und „Wahrheit oder Pflicht“ angesprochen wurden.
Im Anschluss beantwortete Herr Schneider die zahlreichen Fragen der Schüler, signierte Autogrammkarten und posierte für Selfies mit den neu gewonnen Fans. „Saustark!“ - das war das einstimmige Urteil der Fünftklässler über die Lesung von Hans-Peter Schneider am 16. Mai 2019.
{besps}Autorenlesung/Schneider{/besps}