Berufswahl

    Wir haben von

    B&K Emergency Training

    Hauptstr. 46

    91154 Roth

    www.bk-medical.de

    ein Infoangebot für Euch bekommen, das vielleicht von Interesse ist.

    Vielleicht wissen manche von Euch noch nicht, was Ihr nach ihrem Abschluss machen sollen und benötigen noch etwas Inspiration? Dann wäre vielleicht die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter*in eine großartige Gelegenheit, um in den medizinischen Bereich hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln. Besonders für die freie Zeit zwischen Abschluss und Studium ist die diese Berufsausbildung bestens geeignet, denn es dauert nur drei Monate um die Qualifikation zum/zur Rettungssanitäter*in abzuschließen und durchstarten zu können.

    Kontaktdaten sind:

    Kontakt & Buchung
    B & K Emergency Training GbR
    Léon Bogner – Benedikt Knoche – Konrad Franz
    Telefon: +49 (0) 89 904294880
    info@bk-emergencytraining.de
    www.bk-emergencytraining.de

     

    Interesse an einem Arbeitsplatz im Versicherungsgewerbe?

    Die Birkel und Biber OHG in Pleinfeld bietet Euch zum September 2024 einerseits

    - ein Duales Studium (Bachelor of Arts)

    - eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherung und Finanzen (Mindestalter 18, Führerschein)

    Bewerbungen an:

    birkel.biber@allianz.de

    Bei Interesse meldet Euch schnell :)

    Leider fallen aufgrund der Pandemie zahlreiche Präsenzveranstaltungen für eure Studien- und Berfufsorientierung derzeit aus:

    Anbei findest du die Präsentation der Bundesagentur für Arbeit, welche sonst üblicherweise in den Schulen vorgetragen wird:

    Präsentation BA

    Informationen dazu und den aktuellen Flyer der Bundesagentur für Arbeit findet ihr hier: Flyer_der_Berufsberatung

    Das Programm „Passgenaue Besetzung - Unterstützung bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen bietet vielfältige Chancen, auch sehr kurzfristig, noch geeignete Ausbildungsplätze für Interessenten zu finden.

    Aktuell ist Herr Kromolan mit folgenden Kontaktdaten Ansprechpartner:

    Telefon +49 981 97105 38
    Telefax +49 981 97105 45

    Heinrich_Kromolan@HWK-Mittelfranken.de

    Er macht sich nach Kontaktaufnahme auf die Suche, ggeignete Ausbildungsbetriebe zu finden, bzw. kann er auch intensiv beraten.

    Weitere Möglichkeiten bietet die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer selbst, die unter folgender Adresse zu kontaktieren ist:

    Lehrstellenbörse

    www.hwk-mittelfranken.de/75,1106,jobboardoffersearch.html

    Sucht man generell Kontakt bzw. sucht nach allgemeineren Informationen, bietet folgende Adresse gute Möglichkeiten:

    Ansprechpartner und Informationen für Schüler

    www.hwk-mittelfranken.de/artikel/dein-weg-ins-handwerk-75,1164,2719.html

    Die Handwerkskammer selbst bietet auch interessante Informationen unter:

    Handwerkskammer für Mittelfranken

    www.hwk-mittelfranken.de

     

     

     

    Vortrag am Freitag, den 22.7.2016, Q11:

    Als ehemaliger Schüler unserer Schule kam Herr Dr. Gerd Hohenberger, inzwischen Kinderorthopäde in Fulda, mit einem ganz besonderen „Sendungsauftrag“ zu einem Vortrag für die Schüler der Q11 in die Mensa.

    Zunächst gab er einen Überblick über die Bewerbungsverfahren zum Medizinstudium, Möglichkeiten und Chancen. Mit sehr viel persönlichen Bezug schilderte er dann den Weg der Ausbildung in Universität und Klink. Es war ihm dabei wichtig, ein realistisches Bild wiederzugeben, Probleme und Schwierigkeiten, u.a. auch das veränderte Berufsbild des Mediziners anzusprechen.

    Ebenso wichtig war es ihm aber auch, dass sich Interessierte von diesem Weg nicht so leicht abschrecken lassen sollen. Dies erreichte er durch seinen sehr lebendigen und überaus engagierten Bericht über seine Arbeit, besonders über sein 15järiges Engagement im Projekt „Feuerkinder“, zu dem er jährlich über mehrere Wochen nach Tansania reist, um durch Brandwunden, Unfälle oder Geburtsfehler entstellte Kinder zu operieren und ihnen so eine aktive Teilnahme am Leben/Überleben zu ermöglichen. Man spürte: Sein Beruf ist Berufung – und das sollte es auch immer sein – egal, was man macht.

    Mehr Infos unter:  www.feuerkinder.de